Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für den Online-Shop Telegraph Rail
Inhaber: Manuel Sollberger
Adresse: Feldbergstraße 9, 79279 Vörstetten, Deutschland
E-Mail: legal(ät)telegraphrail.ch

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop von Telegraph Rail tätigen.

2. Anbieter

Der Online-Shop wird betrieben von:
Manuel Sollberger
Feldbergstraße 9, 79279 Vörstetten, Deutschland

Als Kleingewerbetreibender gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen.

3. Vertragsschluss

(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
(2) Durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen", bzw. dessen Äquivalent bei der Verwendung von einem externen Zahlungsanbieter, gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab.
(3) Die Annahme des Angebots erfolgt durch ausdrückliche Bestätigung per E-Mail oder durch Versand der Ware innerhalb von 6 Werktagen.

4. Preise und Versandkosten

(1) Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. etwaiger Versandkosten.
(2) Gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
(3) Die Versandkosten werden im Bestellvorgang gesondert ausgewiesen.

5. Lieferung

(1) Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands sowie in durch den Shopbetreibenden ausgewählte EU- und Nicht-EU-Länder.
(2) Die Lieferzeit beträgt in der Regel 4–6 Werktage nach Zahlungseingang, sofern nicht anders angegeben.
(3) Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, wird der Kunde umgehend informiert.

6. Zahlung

(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse (Banküberweisung), PayPal oder einer anderen im Shop angebotenen Zahlungsmethode. Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang.
(2) Bei der Zahlungsabwicklung über einen externen Zahlungsdienstleister (zum Beispiel PayPal und die damit verbundenen Zahlungsmethoden "PayPal", "SEPA-Lastschrift" und "Kreditkarte oder Debitkarte") gelten die AGB des betreffenden Dienstleisters in Ergänzung zu den AGB von Telegraph Rail.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

8. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Mehr Informationen dazu sind der entsprechenden Internetseite von Telegraph Rail zu entnehmen (Klick auf Schaltfläche "Widerrufsbelehrung").

9. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei gebrauchten Artikeln kann die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr ab Lieferung verkürzt werden, sofern der Käufer Unternehmer ist.

10. Haftung

(1) Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haften wir unbeschränkt.
(2) Im Übrigen haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

11. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

12. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.